Erstellung von gerichtsfesten Nachträgen unter Berücksichtigung einschlägiger rechtlicher Vorgaben für Behinderungsnachträge
Ausarbeitung zu haftungsbegründenden und haftungsausfüllenden Kausalitäten
Ermittlung / Darlegung der Anspruchsgrundlagen
Erstellung von Terminplänen (Soll-Terminplan, Ist-Terminplan, störungsmodifizierte Terminplanfortschreibung unter Berücksichtigung des tatsächlichen Bauablaufs)
Bestimmung der Fristenansprüche getrennt nach den Störereignissen
Ermittlung von Mehrkosten entsprechend der Anspruchsgrundlagen
Erstellung von Ausarbeitungen zur Plausibilisierung von Bauzeitansprüchen, für Einigungen im Vorfeld der Erstellung von gerichtsfesten Nachträgen. Im Fall einer nicht erfolgten Einigung
können derartige Ausarbeitungen so weit vertieft bzw. detailliert werden, dass diese auch den Anforderungen aus der Rechtsprechung genügen.
Prüfung baubetrieblicher Gutachten:
Prüfung der haftungsbegründenden und haftungsausfüllenden Kausalitäten
Prüfung der Anspruchsgrundlagen
Prüfung der Terminpläne (Soll-Terminplan, Ist-Terminplan, störungsmodifizierte Terminplanfortschreibung unter Berücksichtigung des tatsächlichen Bauablaufs)
Prüfung der Fristenansprüche getrennt nach Störereignissen
Prüfung von Mehrkosten entsprechend der Anspruchsgrundlagen