Mitwirkung bei der Festlegung der Leistungsinhalte
Mitwirkung bei der Wahl der Vertragsform
Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen und Protokollierung der Verhandlungsergebnisse
Mitwirkung bei der Zusammenstellung der Vertragsunterlagen
Überarbeitung bzw. Überprüfung der Vertragsdokumente auf inhaltliche und begriffliche Stimmigkeiten
Überprüfung der vertraglichen Schnittstellen zu anderen Gewerken bzw. zu anderen am Bauobjekt beteiligten ausführenden Firmen
Baubegleitendes Vertragsmanagement:
Unterstützung vor Ort oder per Videokonferenz
Führung von vertragsrelevantem Schriftverkehr
Kurzfristige Stellungnahmen zu vertragsrelevanten Themen:
Analyse geschuldetes Leistungssoll
Handlungsempfehlungen
Formulierung von Aufgaben an Projektbeteiligte
Erstellung / Mitwirkung bei der Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation der Verträge und Nachträge
Erstellung / Mitwirkung bei der Erstellung einer baubetrieblichen und rechtlichen Ansprüchen genügenden Dokumentation der Bauabläufe
Erstellung / Mitwirkung bei der Erstellung einer baubetrieblichen und rechtlichen Ansprüchen genügenden Dokumentation der Entscheidungen über die Abweichungen vom Bausoll
Prüfung / Verhandlung von Nachträgen:
Soll-Ist-Vergleich der Leistungen
Prüfung der Chronologie der Entscheidungsprozesse betreffend Abweichungen vom Bausoll
Prüfung von Abhängigkeiten zu anderen Bauteilen und Leistungspositionen, sowie von Einflüssen auf die Bauzeit (Hinweise auf Zusatzkosten)
Ermittlung der Anspruchsgrundlage
Prüfung der Nachtragshöhe
Abschätzung des Veränderungspotentials bei der Nachtragshöhe
Erstellung von Prüfberichten
Verhandlung bzw. Mitwirkung bei der Verhandlung der Nachträge
Mitwirkung bei der Beauftragung der Nachträge
Erstellung / Verhandlung von Nachträgen:
Ermittlung der Anspruchsgrundlage
Zusammenstellung bzw. Mitwirkung bei der Zusammenstellung von nachtragswürdigen Leistungen
Soll-Ist-Vergleich der Leistungen
Erstellung von Planunterlagen zur informationsgerechten und plakativ visualisierten Darstellung der Sachverhalte
Ermittlung der Chronologie der Entscheidungsprozesse betreffend Abweichungen vom Bausoll
Prüfung von Abhängigkeiten zu anderen Bauteilen und Leistungspositionen, sowie von Einflüssen auf die Bauzeit (Hinweise auf Zusatzkosten)
Kalkulation bzw. Mitwirkung bei der Kalkulation der Nachtragsleistung
Zusammenfassung der Nachtragsunterlagen zu baubetrieblichen und rechtlichen Anforderungen genügenden Nachtragsangeboten
Abschätzung des Veränderungspotentials bei der Nachtragshöhe
Verhandlung bzw. Mitwirkung bei der Verhandlung der Nachträge